DAS BIN ICH

STECKBRIEF
Alter
Ich bin 36 Jahre alt.
Familienstand
In einer Partnerschaft lebend / Keine Kinder
Wie ich mich beschreiben würde
Böse Zungen würden vielleicht sagen, dass ich was Beamtenhaftes habe. Ich würde eher sagen, dass ich sehr gewissenhaft und akribisch arbeite. Ich mag halt keine halben Sachen und habe mich schon immer gerne den Deep Dive Aufgaben gewidmet. Dafür und für meine Zuverlässigkeit wurde ich bisher immer sehr geschätzt. Zahlen waren schon immer meine Leidenschaft. Das Auswerten und Dokumentieren auch. Das erklärt wohl mein Faible für Tools wie Excel.
Im Privaten ist mir meine Partnerschaft sehr wichtig. Sie gibt mir Halt und lässt mich persönlich wachsen. Sie hat mich bestärkt, meiner Leidenschaft zu folgen. Dafür bin ich sehr dankbar. Ich mag Authentizität bei mir, aber auch bei den Menschen mit denen ich mich umgebe. Loyalität und Zuverlässigkeit sind wichtige Charaktereigenschaften für mich. Was ich gar nicht mag, sind zu viele Dinge unerledigt liegen zu lassen. Eine zu lange ToDo-Liste belastet meinen Kopf und lässt mich nicht frei denken.
Das mag ich bzw. macht mich glücklich
Ohne Kaffee kann kein Tag für mich starten. Guter Kaffee ist für mich purer Genuss. Daher habe ich daheim auch eine Siebträgermaschine.
Essen ist mein Leibgericht! Ich probiere mich gerne durch die Küchen dieser Welt. Stehe aber auch gerne selber hinter dem Herd.
Als jemand, der lange in Münster gelebt hat, gehört Fahrrad fahren einfach zum Leben dazu. Mit meinem Gravel-Bike mach ich auch anspruchsvollere Touren.
Geld war schon immer meine große Leidenschaft. Den Aktienmarkt habe ich im Jahr 2007 für mich entdeckt und seitdem hat mich die Faszination nicht mehr losgelassen.
Ich nutze gerne neue Technik. Was mich auch mal zu unüberlegten und teuren Ausgaben verleitet. Nobody is perfect!
Als ich diese Zeilen schreibe, befinde ich mich gerade auf Bali. Andere Kulturen und Lebensweisen erweitern den Horizont und machen demütig.
Ich bin ein großer Fußball-Enthusiast. Leider kann ich nach mehreren Knieverletzungen nicht mehr selber auf den Platz und muss mich mit der Playstation begnügen.
Ich bin eigentlich im Team Katze. Aber Hunde habe ich schon auch sehr gern. Tiere können uns so gut bedingungslose Liebe geben und vorleben.
WICHTIGE STATIONEN
'09
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg
Wirtschaftswissenschaften (B.A.)
Start-up be+ GmbH
Head of Finance
Fortbildung
Buchhalter
'21
'23
'13
Senior Analyst Rating
Institut für Vorsorge und
Finanzplanung GmbH
'22
Gründung
Finanz- & Vorsorgeberatung Martin Leibner
MEIN MINDSET
Ich möchte nur Finanzdienstleistungen beraten und vermitteln, die ich verstehe und bei denen ich uneingeschränkt dahinter stehe. Zudem möchte ich nicht nur über die Dinge reden, sondern mit gutem Beispiel vorangehen. Daher möchte ich mit meiner persönlichen Finanzplanung offen umgehen und Ihnen Einblick in meine persönliche Strategie sowie Vermögensallokation gewähren.
Wir alle sitzen im gleichen Boot. Bei ruhiger wie auch stürmischer Finanzwetterlage. Da ist es manchmal gut zu wissen, dass derjenige Gegenüber das gleichen "Skin in the Game" hat und Ihre Gefühlswelt gut nachempfinden kann.
Meine Strategie
Ich strebe mit meiner persönlichen Finanzplanung in erster Linie einen nachhaltigen Vermögensaufbau und zudem die Generierung eines passiven Einkommens an. Mein Investitionsstil ist offensiv/chancenorientiert. Meine Investitionen werden i.d.R. mit der Absicht getätigt, das Investment langfristig zu halten. Meine Investitionsentscheidungen sind stark durch die Fundamentalanalyse geprägt. Also die Analyse und Bewertung anhand von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und der Prognose der künftigen Entwicklung. Als Beimischung tätige ich aber auch spekulative Investments.
Bei der Absicherung von Risiken verfolge ich eine fokussierte Strategie. Bedeutet: Ich sichere mich gegen existenzielle Risiken ab, aber andere mögliche Schäden decke ich durch mein Einkommen/Vermögen. Zum einen ist es für mich finanziell absolut nicht möglich, alle potenziellen Risiken adäquat abzudecken und zum anderen beraubt es mich der Flexibilität. Eine Versicherung ist halt wie Roulette. Desto mehr Einsatz, umso mehr Risiken können abgesichert werden. Bleibt die Kugel auf einem der versicherten Felder liegen, dann erhält man die vertraglich vereinbarte Leistung. Wenn nicht, dann ist der Einsatz weg. Das Kapital aus dem Vermögensaufbau erlaubt mir jegliche Verwendungsmöglichkeit, ob nun ein Schaden eintritt oder nicht. Nachteil — das Vermögen muss erst gebildet werden. Das heißt, für eine gewisse Zeit Risiken bewusst in Kauf zu nehmen. Was aber so oder so der Fall ist.
Wie bin ich abgesichert
Welche Anbieter/Tools nutze ich
Disclaimer: Die obigen Informationen stellen keine konkrete Beratung oder Empfehlung für ein bestimmtes Investment oder Anbieter dar.